Beschreibung
Der Kurs zum "Zertifizierten Datenschutzbeauftragten" bietet dir eine umfassende Ausbildung, die dich auf die verantwortungsvolle Rolle eines Datenschutzbeauftragten in Unternehmen vorbereitet. In der heutigen digitalen Welt, in der Daten zu einer der wertvollsten Ressourcen geworden sind, ist der Schutz dieser Daten unerlässlich. Du wirst lernen, wie du interne Standards für den Datenschutz schaffst und wie du alle Mitarbeiter über ihre Rechte und Pflichten informierst. Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht nur für die Einhaltung der Datenschutzgesetze zuständig, sondern auch für die Sensibilisierung der Belegschaft bezüglich der Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: Im ersten Teil erwirbst du die rechtlichen Grundkenntnisse, die für die Ausübung der Funktion eines Datenschutzbeauftragten notwendig sind. Hierzu gehören die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Datenschutzgesetz (DSG) sowie die Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten. Du wirst auch lernen, wie man mit Aufsichtsbehörden kommuniziert und welche Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Vorschriften drohen. Im zweiten Teil des Kurses liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung der Datenschutzrichtlinien. Du wirst lernen, wie du die Datenschutzgrundsätze in deinem Unternehmen einhältst, Informationspflichten umsetzt und die Rechte der betroffenen Personen wahrst. Darüber hinaus wirst du die Erstellung von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten sowie die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen erlernen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist der Aufbau eines effektiven Datenschutzmanagements, das die Rechenschaftspflicht sicherstellt. Du wirst auch lernen, wie man Videoüberwachung gesetzeskonform umsetzt. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz in deinem Unternehmen zu fungieren. Du erhältst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du sofort in deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst. Das Highlight des Kurses ist die abschließende Prüfung, die dir das Zertifikat zum "Zertifizierten Datenschutzbeauftragten" einbringt. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere im Bereich Datenschutz zu fördern, sondern auch eine wertvolle Investition in die Sicherheit und den Schutz der Daten deines Unternehmens. Du wirst die Bedeutung des Datenschutzes verstehen und lernen, wie du diese Prinzipien in der täglichen Praxis anwenden kannst.
Tags
#Zertifizierung #Schulung #Rechtliche-Grundlagen #Datenschutz #Gesundheitswesen #Zertifikat #Datenmanagement #Datenverarbeitung #DSGVO #DatensicherheitTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der öffentlichen Verwaltung, dem Gesundheitswesen, Kommunalbetrieben sowie an alle Unternehmen, die mit der Erfassung und Verarbeitung sensibler Kundendaten zu tun haben. Auch Unternehmensberater und Personen, die sich für eine Karriere im Bereich Datenschutz interessieren, sind herzlich eingeladen.
Der Datenschutz ist ein rechtlicher Rahmen, der den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt. Ziel ist es, die Privatsphäre von Individuen zu schützen und sicherzustellen, dass ihre Daten nur mit deren Einwilligung und zu rechtmäßigen Zwecken verarbeitet werden. Ein Datenschutzbeauftragter hat die Aufgabe, die Einhaltung dieser Vorschriften zu überwachen, interne Richtlinien zu entwickeln und Mitarbeiter zu schulen.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Datenschutzbeauftragten?
- Welche Rolle spielt die DSGVO im Datenschutz?
- Wie setzt man die Informationspflichten um?
- Was sind die Rechte der betroffenen Personen?
- Wie erstellt man ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten?
- Welche Maßnahmen sind notwendig, um Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten?
- Was versteht man unter Privacy by Design?
- Welche Konsequenzen können bei Verstößen gegen den Datenschutz entstehen?
- Wie kommuniziert man effektiv mit Aufsichtsbehörden?
- Was ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung?